
In der Wirtschaftssoziologie : von M. Weber (1921) geprägter Ausdruck , der all jene Chancen, im Unterschied zu „Gütern“ und „Leistungen“, kennzeichnen soll, die „durch Sitte, Interessenlage oder garantierte Ordnung“ einem Marktteilnehmer „in Aussicht gestellt“ oder als garantierte „Verfügungsgewalten einer Wirtschaft über sa....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/chance-oekonomische/chance-oekonom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.